
Neueröffnung Unimarkt Oberhofen
Unimarkt Oberhofen am Irrsee

Neueröffnung am 03.März 2021
Nach Umbaumaßnahmen eröffnet der Nahversorger
Unimarkt am Mittwoch neu.
Wir freuen uns über diese neue und moderne Unimarktfiliale
in unserem Ort.
Nach Umbaumaßnahmen eröffnet der Nahversorger
Unimarkt am Mittwoch neu.
Wir freuen uns über diese neue und moderne Unimarktfiliale
in unserem Ort.
Bild: Andreas Hermsdorfer / pixelio.de
Abholservice: So. bis Do. 11:00 bis 13:00 Uhr
Fr. und Sa. Ruhetag
Abholservice: Mi. und So. von 11:00 bis 13:00 Uhr
Bild: Rike /pixelio.de
Dieses Informationsschreiben ist an alle Oberhofner BürgerInnen über 80 Jahre gerichtet. Mir ist natürlich klar, dass diese Zielgruppe nicht unbedingt
die aktivste auf Facebook ist. Deshalb ersuche ich die Familienangehörigen dieser Generation ihre Eltern und Großeltern, aber auch Bekannte in
dieser Altersgruppe über die Möglichkeit einer freiwilligen Corona-Impfung zu informieren und sie gegebenenfalls bei der Anmeldung zu unterstützen.
Der Grund für diese ungewöhnliche Kontaktaufnahme liegt in der sehr knapp bemessenen Zeit, da die Zustellung auf dem Postweg bis morgen nicht
möglich ist.
Anmeldung auf der Homepage des Landes Oberösterreich unter www.land-oberoesterreich.gv.at
sowie telefonisch unter 0043 732 7720 78700 möglich.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Bgm. Elisabeth Höllwarth-Kaiser
nach Übersiedlung aus Frankenmarkt
Tierarztpraxis Oberhofen
Dr. med. vet. Barbara Karl
Eichenweg 33
4894 Oberhofen am Irrsee
Tel | 06213 20303
www.tierarzt-oberhofen.at
Bildquelle: Günther Richter/ pixelio.de
Bildquelle: sozialmarkt-mondseeland
Montag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Der Verein “Sozialmarkt Mondseeland” ist ein gemeinnütziger Verein, alle Mitglieder leisten Ihre
Vereinstätigkeit ehrenamtlich und ohne Entschädigung. Hauptziel des Vereins ist die Unterstützung
von Mitmenschen mit geringem Einkommen. Bei uns gibt es dank der uns unterstützenden Firmen/
Unternehmen, Lebensmittel zu äußerst günstigen Preisen.
Das Angebot reicht von Obst, Gemüse, Lebensmittel, über verschiedene Getränke, Konserven bis
zu Dingen des täglichen Bedarfs.
Einkaufsberechtigt sind alle Personen, die in den Gemeinden des Gerichtsbezirkes Mondsee wohnhaft
sind und deren Netto-Monatseinkommen 1.100 Euro (bei Ehegatten/Ehepartner 1.550 €) nicht übersteigt.
Die Einkaufskarte für den Sozialmarkt Mondseeland erhalten Sie bei der Sozialberatungsstelle in
Mondsee sowie im Sozialmarkt Mondseeland.
Der Nachweis des Einkommens erfolgt durch:
* Wohnbeihilfe-Bescheid des Land Oberösterreich
* Nachweis über bewilligten Heizkostenzuschuss
Mit einem dieser beiden Nachweise erübrigt sich alles Weitere, da bereits vom Land Oberösterreich
und den Gemeinden die Einkommenssituation geprüft wurde.
Wenn solche Nachweise nicht vorliegen, bedarf es folgender Unterlagen:
* Einkommensnachweis aller im Haushalt lebenden Personen
* Pensionsbescheid
Nähere Informationen finden Sie unter www.sozialmarktmondseeland.wordpress.com
Bei Fragen steht Ihnen unsere Obfrau Karin Putz, Tel: 0664/1590393 und per E-Mail
unter der Adresse: , gerne zur Verfügung.
Kommen Sie einfach persönlich bei uns vorbei und scheuen Sie sich bitte nicht, den
Sozialmarkt Mondseeland in Anspruch zu nehmen. Gemeinsam finden wir sicher eine
Lösung!