Wie einige Kirchen aus der Umgebung hatte das Gotteshaus in Oberhofen eine wichtige religiöse und
wirtschaftliche Rolle als Stützpunkt des Klosters von Mondsee.
Der gotische Kirchenbau aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts ist mit Ausnahme des Turmes im Wesentlichen
unverändert geblieben. Von der alten gotischen Einrichtung hat sich ein Tafelbild aus der Zeit um 1500 erhalten,
auf dem die 14 Nothelfer dargestellt sind, denen die Kirche geweiht ist.
Die drei Altäre und die Kanzel stammen aus einer Zeit, in der der spätbarocke Klosterbildhauer
Meinrad Guggenbichler für die Kirche tätig war und zählen zu den bedeutendsten Werken des Künstlers.
Führungen nur nach telefonischer Vereinbarung
Öffnungszeiten: Nach telefonischer Vereinbarung
Messen
MI und FR – um 8.00 Uhr
1. und 2. SO im Monat – um 8.30 Uhr
3. 4. und 5. SO im Monat – um 10.00 Uhr
Feiertage in der 1. Monatshälfte – Gottesdienst um 8.30 Uhr
Feiertage in der 2. Monatshälfte – Gottesdienst um 10.00 Uhr